Das Steirische Volksbildungswerk fördert die Teilhabe an Kultur und Bildung durch partizipative Modelle, macht Best Practices im Wettbewerb ZUKUNFTsGEMEINDE STEIERMARK in den Gemeinden und Regionen sichtbar und entwickelt innovative Weiterbildungskonzepte für ehrenamtlich engagierte Menschen in der Steiermark.
Wir suchen für unsere Bildungseinrichtung ehestmöglich eine*n:
Projektassistent*in und Office-Management (20 Stunden pro Woche)
Der Aufgabenbereich umfasst:
- die Administration von Veranstaltungen im Bereich Bildung und Kultur
(z. B. Vorträge, Webinare, Kurse, Exkursionen) - die Organisation des Bürobetriebs
- die Unterstützung bei Projekten und
- die Mitarbeit im laufenden Servicebereich für unsere Mitglieder und Kooperationspartner*innen
Was wir erwarten:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK- oder HBLA-Matura)
- Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Selbständige, proaktive Persönlichkeit mit hoher Selbstmotivation und Zielorientierung
- Sehr gut EDV-Kenntnisse (Office-Paket, Zoom) und Erfahrung mit CMS-Systemen
- Bereitschaft zu fallweisen Abenddiensten (z. B. Webinare)
- Führerschein B (steiermarkweite Reisebereitschaft)
Was wir uns wünschen:
- Interesse an Kultur- und Bildungsthemen und fachspezifische Erfahrung
Wir bieten:
- Die Zusammenarbeit mit jungen, dynamischen und engagierten Kolleg*innen
- Eigenständiges Arbeiten
- Eine Kernarbeitszeit von 9 bis 13 Uhr
- Vielfältige Angebote zur Weiterbildung im Ring Österreichischer Bildungswerke
- Entlohnung nach BABE-Kollektivvertrag, Stufe 3 (2.222,07 Euro bei 38 Stunden)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis 15.05.2023 per E-Mail an seirer-melinz@volksbildung.at. Ihre Ansprechpartnerin ist Geschäftsführerin Mag. Isolde Seirer-Melinz, MSc.
Kontakt:
Steirisches Volksbildungswerk, Herdergasse 3, 8010 Graz
T: 0316 / 23 10 20, E: office@volksbildung.at, W: volksbildung.at