
Akademie für Ehrenamtliche in der Kultur- und Bildungsarbeit
November 12 - November 13
Kostenlos
Wie sieht das Ehrenamt der Zukunft aus?
Das Ehrenamt in der Kultur- und Bildungsarbeit ist durch die aktuellen Herausforderungen im Wandel begriffen. An ehrenamtliche Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre werden heute vielfältige Anforderungen gestellt. Es braucht nicht nur rechtliche oder finanzielle Kenntnisse, sondern auch Wissen um Methoden für Pressearbeit und Mitgliederakquise.
Wir bieten den Verantwortlichen in den Vereinen eine Basisschulung zu diesen Entwicklungen mit.
Das Angebot ist Teil des Projekts ZUKUNFTsGEMEINDE STEIERMARK. Die Teilnahme ist für Mitglieder des Steirischen Volksbildungswerks kostenlos. In Kooperation mit dem Bildungshaus Schloss St. Martin.
Freitag, 12. November 2021, 14:00 – 18:00 Uhr
Modul 1: Vereinsrecht und Veranstaltungsorganisation
Referentin: Mag. Heike Stark-Sittinger
Modul 2: Ehrenamtsmanagement und Mitgliederakquise
Referent: Dipl-Ing. Ingo Stefan, MSc
Freitag, 12. November 2021, 19:00 – 21:00 Uhr
Podiumsdiskussion: Ehrenamt und Corona: Wo stehen wir heute?
Gäste: VertreterInnen der volkskulturellen Verbände, JugendforscherIn, Kulturlandesrat.
Samstag, 13. November 2021, 9:00 – 16:00 Uhr
Modul 3: Pressearbeit im Verein
Modul 4: Finanzmanagement
Referentin: Tamara Jantscher
Pause
Modul 5: Teambuilding, Rhetorik (Präsentation & Moderation)
Referentin: Mag.a Sigrid Golinar-Kleemaier