Kulturvermittlung – was ist das eigentlich?

Kulturvermittlung – was ist das eigentlich? … im Gespräch mit Andrea Zsutty Planen, bewerben, veranstalten… vermitteln? Was versteht man unter dem Begriff Vermittlung bzw. Kulturvermittlung eigentlich? Ist das denn unbedingt notwendig? Wie erstelle ich ein geeignetes Vermittlungskonzept? Und gibt es da auch Fördermöglichkeiten? Diese und andere Fragen werden wir im Rahmen eines Online-Gespräches mit Andrea… Weiterlesen »Kulturvermittlung – was ist das eigentlich?

Jetzt anmelden

Pressearbeit – Ist das auch Kulturvermittlung?

Pressearbeit – ist das etwa auch Kulturvermittlung? … im Gespräch mit Sonja Radkohl Was macht eine gute Pressearbeit im Kulturbereich aus? Wie kann ich auch als kleine*r Kulturveranstalter*in in den Medien gut sichtbar sein? Worauf kommt es da an? Und: Ist Pressearbeit etwa auch ein Teil von Kulturvermittlung? Diese und andere Fragen werden wir im… Weiterlesen »Pressearbeit – Ist das auch Kulturvermittlung?

Jetzt anmelden

Webinar „Kulturvermittlung in der Kulturstrategie 2030“

Kulturvermittlung in der Kulturstrategie 2030 … im Gespräch mit Heidrun Primas. Auf Initiative von Landeshauptmann Christopher Drexler werden im Rahmen der Kulturstrategie 2030 seit September kulturpolitische Leitlinien für die Steiermark partizipativ mit Kulturschaffenden erarbeitet. Wesentliche Fragestellungen im Prozess sind etwa die Entwicklung der Kulturpolitik, des Förderungswesens oder die künftige Ausrichtung der Kulturszene. Als wesentlicher Diskussionspunkt… Weiterlesen »Webinar „Kulturvermittlung in der Kulturstrategie 2030“

Jetzt anmelden

ABGESAGT! Online-Gespräch „Die Bibliothek als Kulturvermittlerin“

online via Zoom

Leider müssen wir das Online-Gespräch krankheitsbedingt absagen. Eine neuer Termin wird im neuen Jahr bekannt gegeben. Die Bibliothek als Kulturvermittlerin … im Gespräch mit Michaela Haller und Harriet Kahr. Bibliotheken sind Bildungseinrichtungen im ursprünglichen Sinne der community education in ihren Gemeinden und bieten vor Ort Zugang zu Wissen – auch über digitale Kanäle, sodass Nutzer*innen… Weiterlesen »ABGESAGT! Online-Gespräch „Die Bibliothek als Kulturvermittlerin“

Jetzt anmelden

Fachexkursion Baukultur nach Kärnten

Fachexkursion Baukultur nach Kärnten Lehrgang Baukultur, Ortsbild und Raumplanung, Aufbaumodul 2: FACHEXKURSION Bei der zweitägigen Fachexkursion steht die Besichtigung vorbildlicher Bau- und Planungsprojekte in Kärnten am Programm. Es gibt ausreichend Raum für den Austausch mit den Projektverantwortlichen. Tag 1: Donnerstag, 27. Juni 2024 - UNTERKÄRNTEN 8.15 Uhr: Treffpunkt beim Bus, P&R Parkplatz Webling, Erna-Diez-Straße, 8054… Weiterlesen »Fachexkursion Baukultur nach Kärnten

€160
Jetzt anmelden

Fachexkursion Semmering

Semmering Steiermark

Tauchen Sie mit dem steirischen Volksbildungswerk ein in die faszinierende Kultur- und Baugeschichte der Semmering-Region! Unsere Fachexkursion führt uns zu architektonischen Juwelen und lässt uns die einzigartige Atmosphäre der historischen Sommerfrische erleben. Am Semmering selbst werfen wir einen Blick auf- und in- zwei prachtvolle Zeugen der Vergangenheit, die zukünftig wieder belebt werden sollen. Zu Mittag… Weiterlesen »Fachexkursion Semmering

€45
Jetzt anmelden