Am 26. September 2025 startet wieder unsere Diplomausbildung zur Seniorenanimation. Die praxisorientierte Ausbildung wird im Steirischen Volksbildungswerk seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt, regelmäßig evaluiert und an die praktischen Erfordernisse angepasst und richtet sich an alle Personen, die eine Zusatzqualifikation anstreben, da sie im Bereich der Seniorenanimation tätig sind bzw. tätig werden wollen. Die Lehrgangsteilnehmerinnen erwerben… Weiterlesen »Infoabend zur Diplomausbildung Seniorenanimation
Lehrgang zur nachhaltigen Gemeinde- und Ortsentwicklung in ländlichen Räumen und Regionen der Steiermark. Die aktuellen Herausforderungen für Gemeinden im Stadtumland und in ländlichen Regionen sind – maßgeblich beeinflusst durch den gesellschaftlichen und technologischen Wandel – vielfältig. Um diese zu bewältigen, braucht es praxistaugliche Werkzeuge, die dabei unterstützen, etwa dem hohen Bebauungsdruck auf Landschaftsräume zu begegnen… Weiterlesen »Lehrgang Baukultur, Ortsbild und Raumplanung 2025
Praxisseminar zur Förderung von traditionellem Handwerk! Bei diesem und zwei weiteren Workshops ( Kalkputzen, Holzbearbeitung, Pflastern) wird anhand der Restaurierung der Kirche St. Jakob am Mitterberg traditionelles Handwerk erlernt, durchgeführt und gefördert. Die Workshops sind ein Angebot für regional ansässige Firmen und deren Mitarbeitende und für alle handwerklich interessierten Personen. Durch die Kurse soll praktisches… Weiterlesen »Workshop zum Kalkputzen in St. Jakob am Mitterberg
Am 26. September 2025 startet startet die Diplomausbildung zur Seniorenanimation erneut. Die praxisorientierte Ausbildung wird im Steirischen Volksbildungswerk seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt, regelmäßig evaluiert und an die praktischen Erfordernisse angepasst und richtet sich an alle Personen, die eine Zusatzqualifikation anstreben, da sie im Bereich der Seniorenanimation tätig sind bzw. tätig werden wollen. Die Lehrgangsteilnehmenden… Weiterlesen »Diplomausbildung zum Seniorenanimateur/ zur Seniorenanimateurin
Am 26. September 2025 startet startet die Diplomausbildung zur Seniorenanimation erneut. Die praxisorientierte Ausbildung wird im Steirischen Volksbildungswerk seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt, regelmäßig evaluiert und an die praktischen Erfordernisse angepasst und richtet sich an alle Personen, die eine Zusatzqualifikation anstreben, da sie im Bereich der Seniorenanimation tätig sind bzw. tätig werden wollen. Die Lehrgangsteilnehmenden… Weiterlesen »Diplomausbildung zum Seniorenanimateur/ zur Seniorenanimateurin
Gelebte Vereins- und Volkskultur zählen zu den Grundpfeilern sowie Stützen des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der Steiermark. Das Steirische Volksbildungswerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen bedeutenden Bereich des täglichen Miteinanders mit einem neuen Lehrgang zu unterstützen. Der Lehrgang umfasst insgesamt sechs Module und startet am 30. September 2025. Zielsetzung und Empfängerkreis Auf Initiative des… Weiterlesen »Lehrgang „Vereinsakademie für Volkskultur- und Kulturerbevereine“
Am 26. September 2025 startet startet die Diplomausbildung zur Seniorenanimation erneut. Die praxisorientierte Ausbildung wird im Steirischen Volksbildungswerk seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt, regelmäßig evaluiert und an die praktischen Erfordernisse angepasst und richtet sich an alle Personen, die eine Zusatzqualifikation anstreben, da sie im Bereich der Seniorenanimation tätig sind bzw. tätig werden wollen. Die Lehrgangsteilnehmenden… Weiterlesen »Diplomausbildung zum Seniorenanimateur/ zur Seniorenanimateurin
Am 26. September 2025 startet startet die Diplomausbildung zur Seniorenanimation erneut. Die praxisorientierte Ausbildung wird im Steirischen Volksbildungswerk seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt, regelmäßig evaluiert und an die praktischen Erfordernisse angepasst und richtet sich an alle Personen, die eine Zusatzqualifikation anstreben, da sie im Bereich der Seniorenanimation tätig sind bzw. tätig werden wollen. Die Lehrgangsteilnehmenden… Weiterlesen »Diplomausbildung zum Seniorenanimateur/ zur Seniorenanimateurin
Gelebte Vereins- und Volkskultur zählen zu den Grundpfeilern sowie Stützen des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der Steiermark. Das Steirische Volksbildungswerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen bedeutenden Bereich des täglichen Miteinanders mit einem neuen Lehrgang zu unterstützen. Der Lehrgang umfasst insgesamt sechs Module und startet am 30. September 2025. Zielsetzung und Empfängerkreis Auf Initiative des… Weiterlesen »Lehrgang „Vereinsakademie für Volkskultur- und Kulturerbevereine“
Lehrgang zur nachhaltigen Gemeinde- und Ortsentwicklung in ländlichen Räumen und Regionen der Steiermark. Die aktuellen Herausforderungen für Gemeinden im Stadtumland und in ländlichen Regionen sind – maßgeblich beeinflusst durch den gesellschaftlichen und technologischen Wandel – vielfältig. Um diese zu bewältigen, braucht es praxistaugliche Werkzeuge, die dabei unterstützen, etwa dem hohen Bebauungsdruck auf Landschaftsräume zu begegnen… Weiterlesen »Lehrgang Baukultur, Ortsbild und Raumplanung 2025
Am 26. September 2025 startet startet die Diplomausbildung zur Seniorenanimation erneut. Die praxisorientierte Ausbildung wird im Steirischen Volksbildungswerk seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt, regelmäßig evaluiert und an die praktischen Erfordernisse angepasst und richtet sich an alle Personen, die eine Zusatzqualifikation anstreben, da sie im Bereich der Seniorenanimation tätig sind bzw. tätig werden wollen. Die Lehrgangsteilnehmenden… Weiterlesen »Diplomausbildung zum Seniorenanimateur/ zur Seniorenanimateurin
Am 26. September 2025 startet startet die Diplomausbildung zur Seniorenanimation erneut. Die praxisorientierte Ausbildung wird im Steirischen Volksbildungswerk seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt, regelmäßig evaluiert und an die praktischen Erfordernisse angepasst und richtet sich an alle Personen, die eine Zusatzqualifikation anstreben, da sie im Bereich der Seniorenanimation tätig sind bzw. tätig werden wollen. Die Lehrgangsteilnehmenden… Weiterlesen »Diplomausbildung zum Seniorenanimateur/ zur Seniorenanimateurin