Neue Zeit
Neues Lernen
Bildung neu denken - und fit für das
21. Jahrhundert machen
Unser Angebot
Das Steirische Volksbildungswerk setzt sich seit 1956 für Bildung in allen Bevölkerungsschichten ein. Als Erwachsenenbildungseinrichtung schaffen wir Rahmenbedingungen für nachhaltige Bildungsprozesse. Wir leisten so einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Bereicherung und des sozialen Miteinanders.

Bildung
Veranstaltungen
Man lernt nie aus! In diesem Sinne bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Angebot. Ob Natur.Werk.Stadt, Politik transparent, SeniorInnenanimation oder Volkstanzen, für jede/n ist etwas dabei!

Magazin
steirische berichte
Seit 1956 herausgegeben, informieren die steirischen berichte viermal im Jahr über Neues, Altes, Traditionelles und Modernes aus dem steirischen Leben. Gehört gelesen!

Wettbewerb
Zukunftsgemeinde
Wir suchen Sie! Der Wettbewerb ZUKUNFTsGEMEINDE STEIERMARK zeichnet seit 2005 Gemeinden, Institutionen und Personen für wegweisende Initiativen aus. Machen Sie mit, jede/r kann gewinnen!
Impulstag Ehrenamt 2023
Rechtliche und finanzielle Kenntnisse, Wissen um Methoden für Pressearbeit und Mitgliederakquise: Das Ehrenamt ist derzeit sehr herausfordernd. Wir bieten mit dem Erfolgsmodell Vereinsakademie allen Verantwortlichen in Vereinen eine kostenlose Weiterbildung zu aktuellen Entwicklungen. Der Impulstag 2023 findet in Kooperation mit dem Trachtenverein Floninger in Kapfenberg statt.

Vereinsakademie
Die Vereinsakademie des Rings Österreichischer Bildungswerke stärkt das Ehrenamt und motiviert zum zivilgesellschaftlichen Engagement.
Sie unterstützt Funktionär*innen, ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter*innen gemeinnütziger Vereine und Dachverbände, Menschen, die einen Verein gründen möchten, sowie Initiativgruppen in ganz Österreich mit Informationen, Weiterbildungsangeboten und Austausch- und Vernetzungsforen. Interessierte können an den österreichweiten Angeboten der Mitgliedsorganisationen des Rings Österreichischer Bildungswerke teilnehmen.
Die Vereinsakademie in der Steiermark wird unterstützt vom Bundesministerium für Soziales und vom Land Steiermark - Abteilung 9, Kultur.
Unsere baukulturellen Fachkurse
Informieren Sie sich über unsere Handwerkskurse 2023 im Freilichtmuseum Stübing/UMJ. Wir stehen für Fragen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Aktuelle Infos
Wir informieren Sie über aktuelle Veranstaltungen, Stellenausschreibungen und vieles mehr!
#8 News aus dem Steirischen Volksbildungswerk
In der kühleren Jahreszeit gemütlich daheim lernen! Wenn es nach der Zeitumstellung schon früh dunkel wird, dann machen wir es uns zu Hause gemütlich. Wir bieten daher vor allem in… Weiterlesen »Startseite
#7 News aus dem Steirischen Volksbildungswerk
Revitalisierung beim Wohnen liegt im Trend! Der Erhalt historischer Gebäude erlangt derzeit zunehmende Bedeutung, betont Willi Gabalier als Präsident des Steirischen Volksbildungswerks und leidenschaftlicher Botschafter des kulturellen Erbes. Willi Gabalier: „Die Häuser,… Weiterlesen »Startseite
#6 News aus dem Steirischen Volksbildungswerk
Auf in den Herbst!Vom Kalk zum Fresko. Ein Kurs rund ums KalkputzenUnser beliebter Kurs rund ums Kalkputzen findet auch heuer wieder von 8. bis 10. September 2023 im Freilichtmuseum Stübing statt. Bei… Weiterlesen »Startseite
Aktuelle Veranstaltungen
Lebenslanges Lernen ist für das Steirische Volksbildungswerk gelebte Praxis.
Lernen Sie gemeinsam mit uns - miteinander und voneinander!
Online-Gespräch "Die Bibliothek als Kulturvermittlerin"
Die Bibliothek als Kulturvermittlerin … im Gespräch mit Michaela Haller und Harriet Kahr. Bibliotheken sind Bildungseinrichtungen im ursprünglichen Sinne der community education in ihren Gemeinden und bieten vor Ort Zugang… Weiterlesen »Online-Gespräch „Die Bibliothek als Kulturvermittlerin“
Jetzt anmelden