Neue Zeit
Neues Lernen
Bildung neu denken - und fit für das
21. Jahrhundert machen
Unser Angebot
Das Steirische Volksbildungswerk setzt sich seit 1956 für Bildung in allen Bevölkerungsschichten ein. Als Erwachsenenbildungseinrichtung schaffen wir Rahmenbedingungen für nachhaltige Bildungsprozesse. Wir leisten so einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Bereicherung und des sozialen Miteinanders.

Bildung
Veranstaltungen
Man lernt nie aus! In diesem Sinne bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Angebot. Ob Natur.Werk.Stadt, Politik transparent, SeniorInnenanimation oder Volkstanzen, für jede/n ist etwas dabei!

Magazin
steirische berichte
Seit 1956 herausgegeben, informieren die steirischen berichte viermal im Jahr über Neues, Altes, Traditionelles und Modernes aus dem steirischen Leben. Gehört gelesen!

Wettbewerb
Zukunftsgemeinde
Wir suchen Sie! Der Wettbewerb ZUKUNFTsGEMEINDE STEIERMARK zeichnet seit 2005 Gemeinden, Institutionen und Personen für wegweisende Initiativen aus. Machen Sie mit, jede/r kann gewinnen!
Impulstag Ehrenamt 2023
Rechtliche und finanzielle Kenntnisse, Wissen um Methoden für Pressearbeit und Mitgliederakquise: Das Ehrenamt ist derzeit sehr herausfordernd. Wir bieten mit dem Erfolgsmodell Vereinsakademie allen Verantwortlichen in Vereinen eine kostenlose Weiterbildung zu aktuellen Entwicklungen. Der Impulstag 2023 findet in Kooperation mit dem Trachtenverein Floninger in Kapfenberg statt.

Vereinsakademie
Die Vereinsakademie des Rings Österreichischer Bildungswerke stärkt das Ehrenamt und motiviert zum zivilgesellschaftlichen Engagement.
Sie unterstützt Funktionär*innen, ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter*innen gemeinnütziger Vereine und Dachverbände, Menschen, die einen Verein gründen möchten, sowie Initiativgruppen in ganz Österreich mit Informationen, Weiterbildungsangeboten und Austausch- und Vernetzungsforen. Interessierte können an den österreichweiten Angeboten der Mitgliedsorganisationen des Rings Österreichischer Bildungswerke teilnehmen.
Die Vereinsakademie in der Steiermark wird unterstützt vom Bundesministerium für Soziales und vom Land Steiermark - Abteilung 9, Kultur.
Unsere baukulturellen Fachkurse
Informieren Sie sich über unsere Handwerkskurse 2023 im Freilichtmuseum Stübing/UMJ. Wir stehen für Fragen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Aktuelle Infos
Wir informieren Sie über aktuelle Veranstaltungen, Stellenausschreibungen und vieles mehr!
#5 News aus dem Steirischen Volksbildungswerk
Sommerliche Inspirationen!Restauratorische Holzarbeit in der bäuerlichen BaukulturVon 23. bis 24. Juni 2023 veranstalten wir erstmalig den praxisorientierte Kurs zur Restauratorischen Holzarbeit der bäuerlichen Baukultur. Im einzigartigen Ambiente des Freilichtmuseum Stübing bekommen… Weiterlesen »Startseite
#4 News aus dem Steirischen Volksbildungswerk
Impulse fürs Ehrenamt!Jetzt anmelden zum 2. Impulstag Ehrenamt!Miteinander (reden) im Verein? Gutes Storytelling? Buchhaltung und Haftung? Jugend stärken?Ehrenamtliche Vereinsfunktionär*innen brauchen heute vielfältiges Wissen in vielen Bereichen. Um diese Herausforderungen zu… Weiterlesen »Startseite
#3 News aus dem Steirischen Volksbildungswerk
Wir wünschen ein schönes Osterfest!Das Steirische Volksbildungswerk hat gewählt!Am 29. März 2023 wurde der neue Vorstand im Volksbildungswerk im Steinernen Saal des Landhaues neu gewählt. Präsident ist Wilhelm Gabalier, seine Vizepräsident*innen sind… Weiterlesen »Startseite
Aktuelle Veranstaltungen
Lebenslanges Lernen ist für das Steirische Volksbildungswerk gelebte Praxis.
Lernen Sie gemeinsam mit uns - miteinander und voneinander!
Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Jetzt anmelden
Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Jetzt anmelden
Mit Kalk und Sand zur schönen Wand
Ein 2-tägiges Praxisseminar in den Werkstätten des Vereins Reiner Handwerk Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins Reiner Handwerk und des Steirischen Volksbildungswerks Bei diesem Praxis-Workshop erlernen die Teilnehmenden die Technik des Kalklöschens… Weiterlesen »Mit Kalk und Sand zur schönen Wand
Mit Kalk und Sand zur schönen Wand
Ein 2-tägiges Praxisseminar in den Werkstätten des Vereins Reiner Handwerk Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins Reiner Handwerk und des Steirischen Volksbildungswerks Bei diesem Praxis-Workshop erlernen die Teilnehmenden die Technik des Kalklöschens… Weiterlesen »Mit Kalk und Sand zur schönen Wand
Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Jetzt anmelden
Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Jetzt anmelden
Webinar: Die Kommunikation im Verein mit ChatGPT effizient gestalten
Webinare für Menschen im Kultur- und Bildungsehrenamt Die Zukunft im Blick. Kurze Impulse, die als Weiterbildung für Menschen im Kultur- und Bildungsehrenamt gedacht sind – von ReferentInnen, die alle aus… Weiterlesen »Webinar: Die Kommunikation im Verein mit ChatGPT effizient gestalten
Jetzt anmelden
Fachexkursion: Das montanhistorische Erbe der Eisenstraße entdecken
Einladung zur Fachexkursion zur Förderung der historischen Baukultur Wir freuen uns, Sie herzlich zur diesjährigen Fachexkursion „Baukultur und Revitalisierung“ in der Steirischen Eisenstraße einzuladen. Die Reise ermöglicht es uns, das… Weiterlesen »Fachexkursion: Das montanhistorische Erbe der Eisenstraße entdecken

Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Jetzt anmelden
Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Jetzt anmelden
Politik-Werkstatt: Gruppenführung im Österreichischen Parlament
Die Veranstaltungsreihe Politik-Werkstatt im Ring Österreichischer Bildungswerke bietet allen Personen, die sich für freiwilliges Engagement interessieren, die Möglichkeit, Einblicke in politische Prozesse zu gewinnen. Sie vermittelt neues Wissen, Fertigkeiten und… Weiterlesen »Politik-Werkstatt: Gruppenführung im Österreichischen Parlament

Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Jetzt anmelden
Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Jetzt anmelden