steirische berichte

Seit 1952 haben die steirischen berichte die regionale Kultur- und Bildungsarbeit im Blick. Das Magazin erscheint viermal jährlich mit Artikeln zu aktuellen Themen in Bildung, Kultur, Kunst und Wissenschaft.

steirische berichte 2020, 4 Hefte

Über die Zeitschrift

Eines der traditionsreichsten Magazine in der Steiermark und beliebtes Informationsmedium für kulturinteressierte Menschen in aller Welt. Seit 1952 haben die steirischen berichte die regionale Kultur- und Bildungsarbeit im Blick. Das Magazin erscheint viermal jährlich – im Februar, Juli, September und November mit erstklassig recherchierten Artikeln zu aktuellen Themen und erstklassigen Reportagen zu Bildung, Kultur, Kunst und Wissenschaft. Chefredakteurin ist Mag.a Isolde Seirer-Melinz, MSc.

Was das Jahr 2023 bringt:
Gewohnt multiperspektivisch nähern wir uns den Lebensräumen von Frauen an und beginnen mit Heft 1 mit der Mutter, in dem wir fragen: Woher kommen wir? Das Engagement von Frauen im Ehrenamt steht im zweiten Heft im Mittelpunkt: Woraus schöpfen wir? Was braucht es, damit sich Frauen gesellschaftlich engagieren können? Was gleichzeitig zum Thema von Heft 3 führt, in dem wir ausloten, wo wir mit der Gleichstellung stehen und warum sie die gesamte Gesellschaft berührt. Heft 4 gibt Ausblicke in die Zukunft: Welche Chancen und Möglichkeiten kann Gleichberechtigung uns – weit gedacht – bringen?

Die steirischen berichte lesen.

Im Abo (4 Ausgaben/Jahr):
22 Euro (in Österreich)
22 Euro zzgl. Porto (ins Ausland)

Einzelausgabe:
7 Euro (in Österreich),
7 Euro zzgl. Porto (ins Ausland)

Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit kostenlos widerrufen. Details zur Datenverarbeitung durch das Steirische Volksbildungswerk finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Die Redaktionsmitglieder.

Isolde Seirer-Melinz (c) Sporer
  • Mag.a Isolde Seirer-Melinz, MSc  (Chefredakteurin)
  • Kathrin Rosenberger, BA MFA (Producing)
  • Mag.a Eva Heizmann
  • Dr.in Gertraud Hopferwieser
  • DI Johann Kolb
  • Dr. Gernot Peter Obersteiner
  • Dr.in Monika Primas
  • Mag. Hans Putzer
  • Mag.a Barbara Schönhart
  • Mag. Christian Teissl

Medieninhaber und Herausgeber: Steirisches Volksbildungswerk

Präsident: LT-Präs. a. D. Prof. Franz Majcen

Produktion und Koordination der redaktionellen Prozesse:

Mag.a Isolde Seirer-Melinz, MSc (Landesgeschäftsführerin)
Kathrin Rosenberger, BA, MFA (pädagogische Referentin)

Layout, Bildbearbeitung und Druck:

Offsetdruck Bernd Dorrong e.U