
„Passagen durch Raum und Zeit“ – Vernissage der Künstlerin Isabel Belherdis
April 23 @ 19:00 - 21:00

In Kooperation mit der Kulturmanagerin und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke werden Ausstellungen mit Werken zeitgenössischer Kunstschaffender der Steiermark in den Räumlichkeiten des Volksbildungswerks einem interessierten Publikum nähergebracht. Die erste Künstlerin, die ihre Werke in diesem Jahr in der Herdergasse 3 ausstellt, ist Isabel Belherdis (https://www.belherdis.com/ ) . Ihre Ausstellung „Passagen durch Raum und Zeit“ wird am 23. April um 19.00 Uhr eröffnet.
Der Besuch der Vernissage am 23. April, sowie der Ausstellung (zu den Büroöffnungszeiten) ist kostenlos.
Die Finissage der Ausstellung findet am 11. Juni statt.
ISABEL BELHERDIS
* 1976 in Graz, lebt und arbeitet in Wien und Graz.

Credit: Manfred Makra
Die künstlerische Arbeit von Isabel Belherdis beschäftigt sich mit Aspekten elementarer menschlicher Bewusstseinszustände und Erfahrungen. Im
Rahmen der von ihr selbst entwickelten “ Auto- Performance“ ( vor Selbstauslöser) findet ein konzentriertes Eintauchen in einen von der
Künstlerin inszenierten Emotionsraum statt. Daraus ergibt sich ein Spiel, in dem sie sich in Bezug zu Raum und bedeutsamen Objekten stellt, die
als Mitakteure wirken und vor allem die Ebene des weiblichen Blicks sowie Fühlens wiedergeben.
In ihrem philosophischen Ansatz, der sich oft mit wissenschaftlichen Recherchen und ortsspezifischen Dimensionen befasst, entstehen
poetische Arbeiten, die von einer hohen Ästhetik geprägt sind und Überlagerungen verschiedener Zeiten und Orte zeigen.
Die Begegnung mit unterschiedlichen Materialien und die Bedeutung der Haptik spielt in ihrer Arbeit eine große Rolle. So entstehen auf der einen
Seite durch die Auto- Performance fotografische Arbeiten, die ihre Themen wiedergeben, auf der anderen Seite konzipiert die Künstlerin Performances, um bestimmte Facetten zu verstärken. Ein zentraler Aspekt in ihrer Arbeit ist die Verbindung von Technik und
Sinnlichkeit. Durch diese Kombination wirft die Künstlerin neue Fragen auf und eröffnet innovative Perspektiven.
Ihr Oeuvre umfasst Fotografie, Zeichnung, Text, Sprache, Performance, Video und Installation.