steirische berichte
Seit 1952 haben die steirischen berichte die regionale Kultur- und Bildungsarbeit im Blick. Das Magazin erscheint viermal jährlich mit Artikeln zu aktuellen Themen in Bildung, Kultur, Kunst und Wissenschaft.


Seit 1952 haben die steirischen berichte die regionale Kultur- und Bildungsarbeit im Blick. Das Magazin erscheint viermal jährlich mit Artikeln zu aktuellen Themen in Bildung, Kultur, Kunst und Wissenschaft.
Eines der traditionsreichsten Magazine in der Steiermark und beliebtes Informationsmedium für kulturinteressierte Menschen in aller Welt. Seit 1952 haben die steirischen berichte die regionale Kultur- und Bildungsarbeit im Blick. Das Magazin erscheint viermal jährlich – im Februar, Juli, September und November mit multiperspektivisch recherchierten Artikeln zu aktuellen Themen und Reportagen zu Bildung, Kultur, Kunst und Wissenschaft.
Was das Jahr 2025 bringt:
Das Jahr 2025 hat in den steirischen berichten den Schwerpunkt Zeiten.Wandel. Wir nähern uns dem Thema über vier unterschiedliche Schwerpunkte an: Arbeit.Freizeit, öffentlich.privat, Tradition.Innovation und zentral.periphere.
Dabei wagen wir den Blick in die Vergangenheit und die Zukunft, lassen unterschiedliche Meinungen und Persönlichkeiten zu Wort kommen und geben steirischen Künstlerinnen und Künstlern Raum für eine Auseinandersetzung mit unseren Schwerpunktthemen.
Im Abo (4 Ausgaben/Jahr):
25 Euro (in Österreich)
25 Euro zzgl. Porto (ins Ausland)
Einzelausgabe:
8 Euro (in Österreich),
8 Euro zzgl. Porto (ins Ausland)
Medieninhaber und Herausgeber: Steirisches Volksbildungswerk
Präsident: Mag. Wilhelm Gabalier
Produktion und Koordination der redaktionellen Prozesse:
Mag. Thomas Matuska (Landesgeschäftsführer/ Chefredakteur)
Mag.a Marlene Münzer (Produktions-Assistenz)
Layout, Bildbearbeitung und Druck:
Offsetdruck Bernd Dorrong e.U.
Die Retrospektive aus Heft 2 2025 nimmt Bezug auf die Artikel:
>>Helga Parik, Filmkultur und Filmerziehung In: steirische berichte Heft 5 1961/Nr.2, März/April, S. 33-35
>>Anthony Bauer, Das Kino im Dorf In: steirische berichte Heft 5 1961/Nr.2, März/April, S. 39