Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Pilateskurs im Steirischen Volksbildungswerk

März 18 @ 17:00 - 18:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 17:00 Uhr am Dienstag stattfindet und bis 3. Juni 2025 wiederholt wird.

Credit: pixabay

Ein idealer Einstieg in das Pilatestraining oder um die Pilatespraxis zu vertiefen.

Der Kurs orientiert sich an klassischen Pilatesübungen mit Variationen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Die Übungen bringen eine Balance an Kräftigung, Mobilität und Dehnung unter Beachtung der sechs Pilates Prinzipien: Atemfluss, Präzision, Konzentration, Kontrolle, Bewegungsfluss und Zentrierung. Die Pilates Grundbegriffe Powerhouse, neutrales Becken und die Pilates-Box werden erklärt und im Laufe des Kurses immer weiter vertieft.

Pilates ist eine ideale Methode, um die Körpermitte zu stärken, die Haltung zu verbessern und einen Ausgleich zum stressigen Alltag zu finden. Die Einheiten starten mit Aufwärm- und Atemübungen, um den gesamten Körper zu mobilisieren und zu aktivieren. Die letzten Minuten des Trainings werden dem Dehnen der beanspruchten Muskulatur gewidmet. Mit regelmäßigem Pilatestraining erreichen wir eine verbesserte Mobilität und Flexibilität des gesamten Körpers, das Wohlbefinden wird gesteigert und die Konzentration auf die Übungen erlaubt es auch unserem Geist, zu entspannen und abzuschalten.

Zielgruppe:
Pilates AnfängerInnen, aber auch TeilnehmerInnen, die die Pilatespraxis bereits kennen. Pilates ist für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel geeignet.

Ziele:
• Stärkung der Körpermitte
• aufrechtere Haltung
• mehr Flexibilität und Mobilität
• Verbesserung der Körperwahrnehmung
• Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur

Trainerin:
Sandra ist jahrelange Pilates-Schülerin, sowohl auf der Matte als auch auf den Pilates-Geräten. Seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Juni 2024 unterrichtet sie regelmäßig gemischte Gruppen
(AnfängerInnen und Fortgeschrittene) und legt den Fokus dabei besonders auf die Mobilität der Wirbelsäule und die Stärkung der kleineren Muskeln, die oft vernachlässigt werden aber so wichtig sind für eine aufrechte Haltung.

Organisatorisches
Bitte eine eigene Matte mitbringen und in Sportkleidung kommen. Die Kleidung sollte keine Reißverschlüsse haben und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken.Zusätzlich: Wasserflasche und ev. kleines Handtuch mitbringen.

Kontaktdaten für Nachfragen zum Kursinhalt:
Sandra Auer: sandra@pilates.hxgn.at

Kosten pro Kurs:
€115,-
Kurs 1: Frühbucherbonus bei Buchung bis inkl. 31. Jänner 2025: €105,-
Kurs 2: Frühbucherbonus bei Buchung bis inkl. 31. März 2025: €105,-
Buchung beider Kurse: €210,-

 

Nach 10 Stunden spürst du es, nach 20 Stunden siehst du es

und nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper. (Joseph Pilates)

 

Details

Datum:
März 18
Zeit:
17:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstaltungsort

Steirisches Volksbildungswerk
Herdergasse 3
Graz, Steiermark 8020 Austria
Telefon:
+43316321020
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Anmeldeformular

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Steirischen Volksbildungswerks.
Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit kostenlos widerrufen. Details zur Datenverarbeitung durch das Steirische Volksbildungswerk finden Sie in der Datenschutzerklärung.