Beim InTaKT-Festival: in Zusammenarbeit mit Lebenshilfen soziale Dienste und dem Steirischen Volksbildungswerk Das inklusive Tanz-, Kultur- und Theaterfestival InTaKT ist ein wichtiges Zeichen für ein gemeinsames Miteinander in der Gesellschaft. Vier Tage im November (10. bis 13.11.2022) steht Graz ganz im Zeichen inklusiver Kunst und Kultur. Gezeigt wird ein interessantes Kulturprogramm mit Tanz-, Theater- und Filmvorführungen,… Weiterlesen »Fortbildung: TAPETENWECHSEL. Kultur inklusiv
Einladung zur Fachexkursion zur Förderung der historischen Baukultur Wir freuen uns, Sie herzlich zur diesjährigen Fachexkursion „Baukultur und Revitalisierung“ in der Steirischen Eisenstraße einzuladen. Die Reise ermöglicht es uns, das montanhistorische Erbe dieser Region gemeinsam mit den Expertinnen und Experten rund um den Steirischen Revitalisierungsfonds zu erkunden, das bis heute auf vielfältige Weise sichtbar ist.… Weiterlesen »Fachexkursion: Das montanhistorische Erbe der Eisenstraße entdecken
Die Veranstaltungsreihe Politik-Werkstatt im Ring Österreichischer Bildungswerke bietet allen Personen, die sich für freiwilliges Engagement interessieren, die Möglichkeit, Einblicke in politische Prozesse zu gewinnen. Sie vermittelt neues Wissen, Fertigkeiten und Techniken der Demokratiebildung und gesellschaftspolitischen Beteiligung. Modul 1, Politik transparent (verstehen, kennenlernen): Wo findet Politik statt, wie funktionieren die Institutionen der Demokratie, wie verlaufen politische… Weiterlesen »Politik-Werkstatt: Gruppenführung im Österreichischen Parlament
Fachexkursion Baukultur nach Kärnten Lehrgang Baukultur, Ortsbild und Raumplanung, Aufbaumodul 2: FACHEXKURSION Bei der zweitägigen Fachexkursion steht die Besichtigung vorbildlicher Bau- und Planungsprojekte in Kärnten am Programm. Es gibt ausreichend Raum für den Austausch mit den Projektverantwortlichen. Tag 1: Donnerstag, 27. Juni 2024 - UNTERKÄRNTEN 8.15 Uhr: Treffpunkt beim Bus, P&R Parkplatz Webling, Erna-Diez-Straße, 8054… Weiterlesen »Fachexkursion Baukultur nach Kärnten
Tauchen Sie mit dem steirischen Volksbildungswerk ein in die faszinierende Kultur- und Baugeschichte der Semmering-Region! Unsere Fachexkursion führt uns zu architektonischen Juwelen und lässt uns die einzigartige Atmosphäre der historischen Sommerfrische erleben. Am Semmering selbst werfen wir einen Blick auf- und in- zwei prachtvolle Zeugen der Vergangenheit, die zukünftig wieder belebt werden sollen. Zu Mittag… Weiterlesen »Fachexkursion Semmering
Lehrgang zur nachhaltigen Gemeinde- und Ortsentwicklung in ländlichen Räumen und Regionen der Steiermark. Die aktuellen Herausforderungen für Gemeinden im Stadtumland und in ländlichen Regionen sind – maßgeblich beeinflusst durch den gesellschaftlichen und technologischen Wandel – vielfältig. Um diese zu bewältigen, braucht es praxistaugliche Werkzeuge, die dabei unterstützen, etwa dem hohen Bebauungsdruck auf Landschaftsräume zu begegnen… Weiterlesen »Lehrgang Baukultur, Ortsbild und Raumplanung 2025