Serientermine

Mit Kalk und Sand zur schönen Wand

Reiner Handwerk, Rein 1, 8103 Rein Rein 1, Rein, Steiermark

Ein 3-tägiges Praxisseminar in den Werkstätten des Vereins Reiner Handwerk Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins Reiner Handwerk und des Steirischen Volksbildungswerks Bei diesem Praxis-Workshop erlernen die Teilnehmenden die Technik des Kalklöschens und das Herstellen von Kalkmörtel sowie deren Verarbeitung bis zum Fassadenschmuck in verschiedenen Techniken. Darüber hinaus: Fast alles über Kalkputz und Streichen mit lichtechten Kalkfarben in… Weiterlesen »Mit Kalk und Sand zur schönen Wand

€195
Jetzt anmelden
Serientermine

Mit Kalk und Sand zur schönen Wand

Reiner Handwerk, Rein 1, 8103 Rein Rein 1, Rein, Steiermark

Ein 3-tägiges Praxisseminar in den Werkstätten des Vereins Reiner Handwerk Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins Reiner Handwerk und des Steirischen Volksbildungswerks Bei diesem Praxis-Workshop erlernen die Teilnehmenden die Technik des Kalklöschens und das Herstellen von Kalkmörtel sowie deren Verarbeitung bis zum Fassadenschmuck in verschiedenen Techniken. Darüber hinaus: Fast alles über Kalkputz und Streichen mit lichtechten Kalkfarben in… Weiterlesen »Mit Kalk und Sand zur schönen Wand

€195
Jetzt anmelden

Historische Farben und Bindemittel in der Baukultur – VERSCHOBEN AUF HERBST

Ein Praxisseminar in den Werkstätten des Vereins Reiner Handwerk Der Kurs wird verschoben auf Herbst, wir geben den neuen Termin zeitnah bekannt. Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins Reiner Handwerk und des Steirischen Volksbildungswerks In diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes zur Theorie und zur praktischen Umsetzung mit historischen Anstrichen, Farben und Bindemitteln in der Baukultur. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl!… Weiterlesen »Historische Farben und Bindemittel in der Baukultur – VERSCHOBEN AUF HERBST

Jetzt anmelden
Serientermine

Das Geheimnis der Wünschelrute

Reiner Handwerk, Rein 1, 8103 Rein Rein 1, Rein, Steiermark

Das Geheimnis der Wünschelrute Einführungsseminar in die Kunst des Wünschelrutens  Mit der Handhabung der Rute erlernen Sie das Aufspüren von Erdenergien bzw. lokalisieren von Wasseradern.  Das Geheimnis der Wünschelrute liegt in der Möglichkeit, ein Tor zu unserer Körperwahrnehmung zu öffnen. Wenn wir durch dieses Tor gehen, entdecken wir neue Fähigkeiten und lernen „spürsamer“ mit uns selbst,… Weiterlesen »Das Geheimnis der Wünschelrute

€280
Jetzt anmelden
Serientermine

Das Geheimnis der Wünschelrute

Reiner Handwerk, Rein 1, 8103 Rein Rein 1, Rein, Steiermark

Das Geheimnis der Wünschelrute Einführungsseminar in die Kunst des Wünschelrutens  Mit der Handhabung der Rute erlernen Sie das Aufspüren von Erdenergien bzw. lokalisieren von Wasseradern.  Das Geheimnis der Wünschelrute liegt in der Möglichkeit, ein Tor zu unserer Körperwahrnehmung zu öffnen. Wenn wir durch dieses Tor gehen, entdecken wir neue Fähigkeiten und lernen „spürsamer“ mit uns selbst,… Weiterlesen »Das Geheimnis der Wünschelrute

€280
Jetzt anmelden
Serientermine

Naturstein-Mauern: Instandsetzung der alten Wehrmauer im Stift Rein

Reiner Handwerk, Rein 1, 8103 Rein Rein 1, Rein, Steiermark

Ein 3-tägiges Praxisseminar in den Werkstätten des Vereins Reiner Handwerk Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins Reiner Handwerk und des Steirischen Volksbildungswerks Die Technik des Trocken- und Steinmauerns gilt seit kurzem als immaterielles Weltkulturerbe und wird mittlerweile in den ver­schiedensten Regionen durchgeführt. Sie dient beispielsweise als Absicherung und Befestigungen von Weingärten und Bö­schungen. Trockensteinmauern bestehen aus lose… Weiterlesen »Naturstein-Mauern: Instandsetzung der alten Wehrmauer im Stift Rein

€195
Jetzt anmelden
Serientermine

Naturstein-Mauern: Instandsetzung der alten Wehrmauer im Stift Rein

Reiner Handwerk, Rein 1, 8103 Rein Rein 1, Rein, Steiermark

Ein 3-tägiges Praxisseminar in den Werkstätten des Vereins Reiner Handwerk Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins Reiner Handwerk und des Steirischen Volksbildungswerks Die Technik des Trocken- und Steinmauerns gilt seit kurzem als immaterielles Weltkulturerbe und wird mittlerweile in den ver­schiedensten Regionen durchgeführt. Sie dient beispielsweise als Absicherung und Befestigungen von Weingärten und Bö­schungen. Trockensteinmauern bestehen aus lose… Weiterlesen »Naturstein-Mauern: Instandsetzung der alten Wehrmauer im Stift Rein

€195
Jetzt anmelden
Serientermine

Naturstein-Mauern: Instandsetzung der alten Wehrmauer im Stift Rein

Reiner Handwerk, Rein 1, 8103 Rein Rein 1, Rein, Steiermark

Ein 3-tägiges Praxisseminar in den Werkstätten des Vereins Reiner Handwerk Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins Reiner Handwerk und des Steirischen Volksbildungswerks Die Technik des Trocken- und Steinmauerns gilt seit kurzem als immaterielles Weltkulturerbe und wird mittlerweile in den ver­schiedensten Regionen durchgeführt. Sie dient beispielsweise als Absicherung und Befestigungen von Weingärten und Bö­schungen. Trockensteinmauern bestehen aus lose… Weiterlesen »Naturstein-Mauern: Instandsetzung der alten Wehrmauer im Stift Rein

€195
Jetzt anmelden

Fachexkursion Baukultur nach Kärnten

Fachexkursion Baukultur nach Kärnten Lehrgang Baukultur, Ortsbild und Raumplanung, Aufbaumodul 2: FACHEXKURSION Bei der zweitägigen Fachexkursion steht die Besichtigung vorbildlicher Bau- und Planungsprojekte in Kärnten am Programm. Es gibt ausreichend Raum für den Austausch mit den Projektverantwortlichen. Tag 1: Donnerstag, 27. Juni 2024 - UNTERKÄRNTEN 8.15 Uhr: Treffpunkt beim Bus, P&R Parkplatz Webling, Erna-Diez-Straße, 8054… Weiterlesen »Fachexkursion Baukultur nach Kärnten

€160
Jetzt anmelden

„Passagen durch Raum und Zeit“ – Vernissage der Künstlerin Isabel Belherdis

In Kooperation mit der Kulturmanagerin und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke werden Ausstellungen mit Werken zeitgenössischer Kunstschaffender der Steiermark in den Räumlichkeiten des Volksbildungswerks einem interessierten Publikum nähergebracht. Die erste Künstlerin, die ihre Werke in diesem Jahr in der Herdergasse 3 ausstellt, ist Isabel Belherdis (https://www.belherdis.com/ ) . Ihre Ausstellung "Passagen durch Raum und Zeit" wird… Weiterlesen »„Passagen durch Raum und Zeit“ – Vernissage der Künstlerin Isabel Belherdis

Jetzt anmelden

Tag der offenen Tür – Entdecke das Haus für Natur und Mensch

Am Freitag 25. April öffnen sich ab 11 Uhr die Tore der Herdergasse 3. Alle Vereine und Organisationen im Haus laden ein: Steirisches Volksbildungswerk Naturschutzbund Steiermark Steirische Berg- und Naturwacht Österreichische Naturschutzjugend Verein Blühen und Summen Natur.Werk.Stadt Unser Programm im Überblick: Übersicht Tag der Offenen Tür Volksbildungswerk Wo finde ich was? Plan Volksbildungswerk

Jetzt anmelden