Spannende Vorträge über die Natur in der Stadt erwarten Sie in dieser Veranstaltungsreihe, die in Kooperation mit dem Naturschutzbund Steiermark und dem St:WUK-Projekt Natur.Werk.Stadt durchgeführt wird.
Webinar-Reihe: Zur Nahrungsökologie des Fischotters in Hinblick auf gefährdete Fische Inhalt: Im Vortrag werden die Ergebnisse des LE-Projekt-Studie: Zur Nahrungsökologie des Fischotters in Hinblick auf gefährdete Fische präsentiert. Die Untersuchungen fanden in zwei Bäche im Bezirk Leibnitz bzw. im Bezirk Südoststeiermark statt und zeigen sehr interessante Ergebnisse. Termine: Dienstag, 25. Mai 2021 Titel: Zur Nahrungsökologie… Weiterlesen »Webinar-Reihe: Zur Nahrungsökologie des Fischotters in Hinblick auf gefährdete Fische
Webinar-Reihe: Zur Nahrungsökologie des Fischotters in Hinblick auf gefährdete Fische Inhalt: Im Vortrag werden die Ergebnisse des LE-Projekt-Studie: Zur Nahrungsökologie des Fischotters in Hinblick auf gefährdete Fische präsentiert. Die Untersuchungen fanden in zwei Bäche im Bezirk Leibnitz bzw. im Bezirk Südoststeiermark statt und zeigen sehr interessante Ergebnisse. Termine: Dienstag, 25. Mai 2021 Titel: Zur Nahrungsökologie… Weiterlesen »Webinar-Reihe: Zur Nahrungsökologie des Fischotters in Hinblick auf gefährdete Fische
Am Freitag 25. April öffnen sich ab 11 Uhr die Tore der Herdergasse 3. Alle Vereine und Organisationen im Haus laden ein: Steirisches Volksbildungswerk Naturschutzbund Steiermark Steirische Berg- und Naturwacht Österreichische Naturschutzjugend Verein Blühen und Summen Natur.Werk.Stadt Unser Programm im Überblick: Übersicht Tag der Offenen Tür Volksbildungswerk Wo finde ich was? Plan Volksbildungswerk