Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Ziel ist die Förderung und Verbreitung des österreichischen Volkstanzes, sowie das Kennenlernen europäischer und außereuropäischer Tanzformen. Erreicht werden soll dies auch durch die Volkstanzkurse… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Ziel ist die Förderung und Verbreitung des österreichischen Volkstanzes, sowie das Kennenlernen europäischer und außereuropäischer Tanzformen. Erreicht werden soll dies auch durch die Volkstanzkurse… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Ziel ist die Förderung und Verbreitung des österreichischen Volkstanzes, sowie das Kennenlernen europäischer und außereuropäischer Tanzformen. Erreicht werden soll dies auch durch die Volkstanzkurse… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Ziel ist die Förderung und Verbreitung des österreichischen Volkstanzes, sowie das Kennenlernen europäischer und außereuropäischer Tanzformen. Erreicht werden soll dies auch durch die Volkstanzkurse… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Volkstanzkurs für AnfängerInnen und Wiedereinsteiger im Herbst/Winter 2023 In Zusammenarbeit mit der ARGE Volkstanz Steiermark: Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Steiermark sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Ziel ist die Förderung und Verbreitung des österreichischen Volkstanzes, sowie das Kennenlernen europäischer und außereuropäischer Tanzformen. Erreicht werden soll dies auch durch die Volkstanzkurse… Weiterlesen »Volkstanzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Der Diplomlehrgang im Überblick Der zertifizierte Lehrgang zum/zur Senior*innenanimateur*in versteht sich als qualifizierte Zusatzausbildung für alle Personen, die in diesem Bereich beruflich tätig werden möchten. Die praxisorientierte Ausbildung wird im Steirischen Volksbildungswerk seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt, regelmäßig evaluiert und an die praktischen Erfordernisse angepasst. Die Lehrgangsteilnehmer*innen erwerben in insgesamt 8 Modulen alle wesentlichen fachlichen,… Weiterlesen »Infoabend Diplomausbildung für Senior*innenanimation
Strategien gegen Hass im Netz: die BanHate App … im Gespräch mit dem Team rund um die BanHate App. Nach dem erfolgreichen Online-Vortrag zu Diffamierung von Eith Zitz gehen wir mit dem vierten Webinar weiter in die Tiefe und stellen die Frage danach, welche Handlungsoptionen Menschen haben, die Ziel von Hasspostings und -kampagnen gegen die… Weiterlesen »Webinar „Stragtegien gegen Hass im Netz: die BanHate App“
Online-Workshop VerNEINEN - NEIN SAGEN leicht gemacht! NEIN! Ein kleines Wort mit großer Wirkung. "Nein" ist eine Grenze und definiert den eigenen Freiraum, den Raum für sich, für die eigene Erholung, den Ort an dem frau Kraft schöpft für weitere Aufgaben. Lebensnotwendig in Wirklichkeit, trotzdem fällt es oft nicht leicht, dieses kleine Wort auch auszusprechen,… Weiterlesen »Online-Workshop VerNEINEN – NEIN SAGEN leicht gemacht!
𝐅𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐕𝐄𝐑𝐄𝐈𝐍𝐞𝐧 𝐣𝐚 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞𝐬. Beruf, Familie und Ehrenamt zum Beispiel. Manches davon freiwillig, anderes eher nicht so. Wie das funktioniert, welche Faktoren motivieren, was einen bremst und wann die VEREINbarkeit an ihre Grenzen stößt, besprechen wir mit drei großartigen, motivierten und engagierten Frauen bei unserer nächsten Onlineveranstaltung. mit Elis Brem Julia Fellner Elisabeth Kogler Moderation:… Weiterlesen »Online-Gespräch VEREINen … Familie, Beruf, Ehrenamt.
... damit dir die besten Antworten beim nächsten Mal sofort einfallen! Frau wagt sich auf die Bühne – und jetzt? Raumschafferin und New Work Coach Manuela Grundner zeigt, wie frau diese Barriere überwinden kann. Wir probieren an diesem Abend Schlagfertigkeits-Training mit einem spielerischen Tool aus, das es frau leicht macht, den Schritt auf die Bühne… Weiterlesen »Online-Workshop: Vorne stehen und z’ruckreden
Line Dance im Herbst/Winter 2022 Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Österreich sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Ziel der ARGE Volkstanz Steiermark ist die Förderung und Verbreitung des österreichischen Volkstanzes, sowie das Kennenlernen europäischer und außereuropäischer Tanzformen. Neu im Programm ist ab Herbst/Winter 2022 Line Dance im Steirischen Volksbildungswerk mit Kursleiterin… Weiterlesen »Line Dance mit der ARGE Volkstanz