Erlernen und Wiederholen von bekannten und unbekannten Volkstänzen Herdergasse 3, 8010 Graz Musik: Peter di Lenardo Info u. Anmeldung: Martin Konrad Tel. 0664/4831482 mart.konrad@aon.at, oder Herwiga Kubin Tel. 0680/5017976 Bitte Wechselschuhe mitbringen!!
Tauchen Sie mit dem steirischen Volksbildungswerk ein in die faszinierende Kultur- und Baugeschichte der Semmering-Region! Unsere Fachexkursion führt uns zu architektonischen Juwelen und lässt uns die einzigartige Atmosphäre der historischen Sommerfrische erleben. Am Semmering selbst werfen wir einen Blick auf- und in- zwei prachtvolle Zeugen der Vergangenheit, die zukünftig wieder belebt werden sollen. Zu Mittag… Weiterlesen »Fachexkursion Semmering
Ein idealer Einstieg in das Pilatestraining oder um die Pilatespraxis zu vertiefen. Der Kurs orientiert sich an klassischen Pilatesübungen mit Variationen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Die Übungen bringen eine Balance an Kräftigung, Mobilität und Dehnung unter Beachtung der sechs Pilates Prinzipien: Atemfluss, Präzision, Konzentration, Kontrolle, Bewegungsfluss und Zentrierung. Die Pilates Grundbegriffe Powerhouse, neutrales Becken und… Weiterlesen »Pilateskurs im Steirischen Volksbildungswerk
Erlernen und Wiederholen von bekannten und unbekannten Volkstänzen Herdergasse 3, 8010 Graz Musik: Peter di Lenardo Info u. Anmeldung: Martin Konrad Tel. 0664/4831482 mart.konrad@aon.at, oder Herwiga Kubin Tel. 0680/5017976 Bitte Wechselschuhe mitbringen!!
Erlernen und Wiederholen von bekannten und unbekannten Volkstänzen Herdergasse 3, 8010 Graz Musik: Peter di Lenardo Info u. Anmeldung: Martin Konrad Tel. 0664/4831482 mart.konrad@aon.at, oder Herwiga Kubin Tel. 0680/5017976 Bitte Wechselschuhe mitbringen!!
Lehrgang zur nachhaltigen Gemeinde- und Ortsentwicklung in ländlichen Räumen und Regionen der Steiermark. Die aktuellen Herausforderungen für Gemeinden im Stadtumland und in ländlichen Regionen sind – maßgeblich beeinflusst durch den gesellschaftlichen und technologischen Wandel – vielfältig. Um diese zu bewältigen, braucht es praxistaugliche Werkzeuge, die dabei unterstützen, etwa dem hohen Bebauungsdruck auf Landschaftsräume zu begegnen… Weiterlesen »Lehrgang Baukultur, Ortsbild und Raumplanung 2025
8. Steirischer Vorlesetag 2025 Ein ganzer Tag im Zeichen des Vorlesens für alle Generationen Eintritt frei! Am Samstag, 14. Juni 2025 findet der Steirische Vorlesetag, eine Initiative zur Leseförderung des Landes Steiermark, Ressort Gesellschaft, gemeinsam mit dem Lesezentrum Steiermark, zum 8. Mal statt. Die ganze Steiermark steht dann wieder im Zeichen des… Weiterlesen »8. steirischer Vorlesetag des Lesezentrum Steiermark und des Landes Steiermark, Ressort Gesellschaft
Erlernen und Wiederholen von bekannten und unbekannten Volkstänzen Herdergasse 3, 8010 Graz Musik: Peter di Lenardo Info u. Anmeldung: Martin Konrad Tel. 0664/4831482 mart.konrad@aon.at, oder Herwiga Kubin Tel. 0680/5017976 Bitte Wechselschuhe mitbringen!!
Im Rahmen der Finissage der Ausstellung ‘Passagen durch Raum und Zeit’ der Künstlerin Isabel Belherdis lesen die Autorinnen Mirella Kuchling und Ingrid Kloser am 11. Juni 2025, 19 Uhr aus ihren Werken. Moderation: Christian Teissl Mirella Kuchling lebt in Graz. Auf ein bestimmtes Genre festlegen lässt sie sich nicht, sie veröffentlichte bereits Stadtführer, Liebesromane und… Weiterlesen »Finissage der Ausstellung „Passagen durch Raum und Zeit“ mit Lesung von Mirella Kuchling und Ingrid Kloser
Erlernen und Wiederholen von bekannten und unbekannten Volkstänzen Herdergasse 3, 8010 Graz Musik: Peter di Lenardo Info u. Anmeldung: Martin Konrad Tel. 0664/4831482 mart.konrad@aon.at, oder Herwiga Kubin Tel. 0680/5017976 Bitte Wechselschuhe mitbringen!!