Wettbewerb Zukunftsgemeinde Steiermark

Wir möchten im Jahr 2025 all jene Menschen in den steirischen Gemeinden auszeichnen, die sich kreativ mit der kulturellen Vielfalt in der Steiermark auseinandersetzen – Künstlerinnen und Künstler jeder Disziplin, Kulturinitiativen, Gruppen, aber auch Einzelpersonen sind herzlich eingeladen am Wettbewerb teilzunehmen.
Anmeldeschluss: 04. Juli 2025

Wettbewerb Zukunfts-
gemeinde Steiermark

Wir möchten im Jahr 2024 all jene Menschen in den steirischen Gemeinden auszeichnen, die historische Gebäude in Ortskernen wach küssen und sie zu einem lebendigen Teil von Gemeinden, Märkten und Städten machen.

VIELFALT IN KUNST UND KULTUR

VIELFALT IN KUNST UND KULTUR gesucht!

Der Wettbewerb ZUKUNFTsGEMEINDE STEIERMARK möchte in diesem Jahr Projekte und Menschen, die
zur Stärkung, Pflege und Förderung der Vielfalt in Kunst und Kultur beitragen, prämieren. Das zeigt spannende Perspektiven auf, aus denen zukunftsorientierte Formen des Zusammenlebens entstehen.
Die Steiermark zeichnet sich durch eine besonders reiche kulturelle Fülle aus,  die verschiedenste Traditionen, Kunstformen und kreative
Ausdrucksweisen miteinander vereint und damit die Pluralität unseres Landes widerspiegelt. 

Jetzt einreichen bis zum04. Juli 2025. 

Wir wollen die vielseitigen Projekte und Personen im Bereich Kunst und Kultur vor den Vorhang holen und zeigen, was die Steiermark auf diesem Sektor zu bieten hat!

Kultur stärken. 

Die Steiermark  zeichnet sich durch eine reiche Kunst- und Kulturfülle in ihren Gemeinden, Märkten und Städten aus. Hier pulsiert das Leben. Ob in der bildenden Kunst, der Musik, Literatur, Tanz, Theater oder in modernen, interdisziplinären Projekten – die Vielzahl steirischer Kulturinitiativen ist gewaltig.

Verantwortung übernehmen.

Die Menschen in den Gemeinden übernehmen gemeinsam Verantwortung für ein kreatives und soziales Miteinander, indem sie durch Kunst- und Kulturprojekte und Initiativen in den Gemeinden, Märkten, Städten und Regionen, die kulturelle Vielfalt und Tradition fördern, stärken und erlebbar machen. 

Kunst schaffen. 

Der Wettbewerb möchte in diesem Jahr Menschen in den steirischen Gemeinden auszeichnen, die bunte und vielseitige Projekte und Initiativen im Bereich Kunst und  Kultur verwirklichen. Das zeigt spannende Perspektiven auf, aus denen zukunftsorientierte Formen des Zusammenlebens entstehen.

Zukunftsorientiert handeln. 

Klar erkennbar sollte dabei der Beitrag zur Verbesserung der kommunalen Zusammenlebens und die Orientierung am Gemeinwohl sein. Besondere Würdigung finden Projekte, die für und mit (ehrenamtlichen) Partnern oder die als Initiativen konzipiert sind, die zu einer lebenswerten Gemeinde beitragen.

Machen Sie mit!

Alle Details zu den Wettbewerbsmodalitäten finden Sie im Infofolder zum Download.
Wir suchen gesellschaftsgestaltende Projekte steirischer Initiativen und Persönlichkeiten!

FÜNF KATEGORIEN STEHEN ZUR AUSWAHL

Die zur Prämierung vorgeschlagenen Gemeinden, Initiativen, Persönlichkeiten zeichnen sich in einer oder mehreren der folgenden vier Kategorien aus:

VIELFALT IN KUNST UND KULTUR

in steirischen Gemeinden

1., 2. und 3. Platz (A)

VIELFALT IN KUNST UND KULTUR

in steirischen Marktgemeinden

1., 2. und 3. Platz (B)

VIELFALT IN KUNST UND KULTUR

in steirischen Stadtgemeinden

1., 2. und 3. Platz (c)

VIELFALT IN KUNST UND KULTUR

in steirischen Regionen

2 Auszeichnungen (D)

VIELFALT IN KUNST UND KULTUR

Auszeichnung für besondere Verdienste 

1 Auszeichnung (E)

Grußworte der Landesspitze

Die Initiative ZUKUNFTSGEMEINDE STEIERMARK wird zum 20. Mal durchgeführt. Es handelt sich dabei um ein Projekt des Steirischen Volksbildungswerkes und des Landes Steiermark, Ressort Landeshauptmann Mario Kunasek und Ressort Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom. Sie ist von der Weiterbildungsakademie Österreich als Bildungsveranstaltung vor Ort anerkannt.

Liebe Steirerinnen & Steirer!

VIELFALT IN KUNST UND KULTUR – TRADITION, KUNST UND KULTUR ALS BINDEGLIEDER UNSERER GESELLSCHAFT

Die Steiermark ist ein Land reich an kulturellen Schätzen. Unsere heimischen Gemeinden und Städte sind geprägt von lebendigen Traditionen, kreativen Initiativen und innovativen Ideen. Ob bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater, Tanz oder traditionelles Kunsthandwerk – es ist diese Vielfalt an kulturellen Ausdrucksformen, die unsere Regionen bereichern und generationenübergreifend das gesellschaftliche Leben prägen.
Kulturelle Vielfalt bedeutet außerdem, Bewährtes mit Neuem zu verbinden, unterschiedliche Perspektiven zuzulassen und so ein dynamisches und inspirierendes Umfeld für alle Kunstschaffenden zu ermöglichen. Überall in der Steiermark tragen engagierte Menschen dazu bei, dass unsere Gemeinden zu lebendigen Kulturorten werden. Veranstaltungen basierend auf regionalen Initiativen und gelebte Vereinskultur – diese Impulse machen unsere Städte und Dörfer einzigartig und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das diesjährige Motto steht für die Kraft der Kreativität, die Bedeutung von Gemeinschaft und die Möglichkeit, durch kulturelles Engagement Orte zu gestalten, die Identität und Inspiration erzeugen.
Mit dem Wettbewerb ZUKUNFTsGEMEINDE STEIERMARK 2025 rücken wir die Pluralität der Steiermark ins Zentrum und holen jene Menschen, Projekte und Initiativen vor den Vorhang, die unsere Gemeinden mit kulturellem Leben erfüllen.
Ein großes Dankeschön gilt dem Steirischen Volksbildungswerk für die Organisation dieses Wettbewerbs. Wir laden alle Steirerinnen und Steirer ein, sich mit ihren Ideen, Projekten und Initiativen zu beteiligen und zu zeigen, wie vielfältig und lebendig Kultur in der Steiermark ist.

 Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg!

 

Ein steirisches „Glück auf!“

Machen Sie mit!

Melden Sie sich zum Wettbewerb Zukunftsgemeinde Steiermark 2025 -
VIELFALT IN KUNST UND KULTUR an!

Kategorie

Die Auszeichnung kann für eine oder mehrere Kategorien vorgeschlagen werden.

Wurde die eingereichte Kommune, Initiative, Persönlichkeit schon ausgezeichnet? Wenn Ja, wann, wie und in welchem Zusammenhang?

Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.

Welche Ziele hat sich die eingereichte Kommune, Initiative, Persönlichkeit in Bezug auf das Thema des Wettbewerbs gesetzt?

Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.

Wann, wie, wo zeigt sich das nachhaltig wirksame Engagement der eingereichten Kommune, Initiative, Persönlichkeit in Bezug auf das Wettbewerbsthema?

Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.

Wann, wie, wo profitieren die Menschen in der Kommune - auf die sich die Einreichung bezieht - in Bezug auf das Wettbewerbsthema?

Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.

Was spricht noch für eine Auszeichnung der eingereichten Kommune, Initiative, Persönlichkeit in Bezug auf das Wettbewerbsthema?

Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.

Anmeldeformular eingereicht von

Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit kostenlos widerrufen. Details zur Datenverarbeitung durch das Steirische Volksbildungswerk finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Rückblick 2016 - 2024

Ob Baukultur, Jugend oder Vereinskultur - der Wettbewerb ZUKUNFTsGEMEINDE STEIERMARK hat langjährige Tradition. Das zeigt: Volksbildung verbindet und stärkt die Steiermark.

Wettbewerb 2024

2024 wurden Persönlichkeiten und Initiativen geehrt, die historische Gebäude in Ortskernen wachküssen und sie zu einem lebendigen Teil von Gemeinden, Märkten und Städten machen.

ansehen

Wettbewerb 2023

Wettbewerb FRAUEN STÄRKEN – LEBENSRÄUME SCHAFFEN

Initiativen und Persönlichkeiten, die sich in der Gemeinde für Frauen und Familien einsetzen, holte der Wettbewerb 2023 vor den Vorhang.

ansehen

Wettbewerb 2022

Wettbewerb ORTE DER INITIATIVEN BÜRGER*INNEN

Menschen, die sich in der Gemeinde für die Zivilgesellschaft engagieren und Demokratie leben, stärken die Gemeinschaft.

ansehen

Wettbewerb 2021

Wettbewerb RÄUME DER KULTURELLEN BEGEGNUNG

Kulturelle Nahversorger*innen in den steirischen Gemeinden und Regionen stärken das Miteinander.

ansehen

Wettbewerb 2020

Wettbewerb WEGE AUS DER KRISE | ZEICHEN DER DANKBARKEIT

Kommunale Wege aus der Krise standen im Jahr 2020 im Mittelpunkt.

ansehen

Wettbewerb 2019

Wettbewerb ORTE DES MITEINANDERLEBENS

Die Gemeinschaft als besonderes Interesse. MITEINANDER LEBEN lautete der Titel des diesjährigen Wettbewerbs.

ansehen

Wettbewerb 2018

Wettbewerb ORTE DER GELEBTEN GESCHICHTE

Das Vergangene zum Leben erwecken. Das Thema 2018 lautete GELEBTE GESCHICHTE.

ansehen
Wettberwerb Zukunftsgemeinde Steiermark 2017

Wettbewerb 2017

Wettbewerb PRO JUGEND AKTIVE GEMEINDEN, MÄRKTE, STÄDTE

In diesem Jahr ging es um die steirischen Vorreiter im Bereich der JUGENDArbeit in der Gemeinde.

ansehen

Wettbewerb 2016

Wettbewerb LEBENSWERTE DORF-, MARKT-, HAUPTPLÄTZE

Dieses Jahr wurden die LEBENSWERTEN PLÄTZE der Steiermark ausgezeichnet.

ansehen