Stream: Niemand wartet auf dich

Stream mit anschließendem Online-Gespräch In Kooperation mit dem Schauspielhaus Graz dürfen wir Sie herzlich zum Stream des Stückes „Niemand wartet auf dich“ mit anschließendem Gespräch mittels Zoom mit der Leitenden Dramaturgin Karla Mäder sowie der Schauspielerin Susanne Konstanze Weber einladen. Zum Stück "Niemand wartet auf dich" In „Niemand wartet auf dich“ setzt sich Autorin Lot Vekemans… Weiterlesen »Stream: Niemand wartet auf dich

Kostenlos
Jetzt anmelden

Am Podium: „Vorne stehen und reden!“

Steirisches Volksbildungswerk Herdergasse 3, Graz, Steiermark

… für die einen Alltag, für die anderen Alptraum und für viele irgendwas dazwischen. Wie überwindet frau den inneren Schweinhund, stellt sich nach vorne und sagt, was zu sagen ist? Was hemmt uns und was macht uns mutig? Wie fällt der Schritt nach vorne leichter? Drei Frauen aus dem Bezirk Murau, die wegen Beruf, Ehrenamt… Weiterlesen »Am Podium: „Vorne stehen und reden!“

Kostenlos
Jetzt anmelden

Kulturvermittlung – was ist das eigentlich?

Kulturvermittlung – was ist das eigentlich? … im Gespräch mit Andrea Zsutty Planen, bewerben, veranstalten… vermitteln? Was versteht man unter dem Begriff Vermittlung bzw. Kulturvermittlung eigentlich? Ist das denn unbedingt notwendig? Wie erstelle ich ein geeignetes Vermittlungskonzept? Und gibt es da auch Fördermöglichkeiten? Diese und andere Fragen werden wir im Rahmen eines Online-Gespräches mit Andrea… Weiterlesen »Kulturvermittlung – was ist das eigentlich?

Jetzt anmelden

Pressearbeit – Ist das auch Kulturvermittlung?

Pressearbeit – ist das etwa auch Kulturvermittlung? … im Gespräch mit Sonja Radkohl Was macht eine gute Pressearbeit im Kulturbereich aus? Wie kann ich auch als kleine*r Kulturveranstalter*in in den Medien gut sichtbar sein? Worauf kommt es da an? Und: Ist Pressearbeit etwa auch ein Teil von Kulturvermittlung? Diese und andere Fragen werden wir im… Weiterlesen »Pressearbeit – Ist das auch Kulturvermittlung?

Jetzt anmelden

ABGESAGT! Online-Gespräch „Die Bibliothek als Kulturvermittlerin“

online via Zoom

Leider müssen wir das Online-Gespräch krankheitsbedingt absagen. Eine neuer Termin wird im neuen Jahr bekannt gegeben. Die Bibliothek als Kulturvermittlerin … im Gespräch mit Michaela Haller und Harriet Kahr. Bibliotheken sind Bildungseinrichtungen im ursprünglichen Sinne der community education in ihren Gemeinden und bieten vor Ort Zugang zu Wissen – auch über digitale Kanäle, sodass Nutzer*innen… Weiterlesen »ABGESAGT! Online-Gespräch „Die Bibliothek als Kulturvermittlerin“

Jetzt anmelden

Podiumsdiskussion zum Thema Einfach bauen – Lernen von Bestand

TU Graz Hörsaal L Lessingstraße 25, Graz, Steiermark

Das Steirische Volksbildungswerk, das Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der TU-Graz und das Internationale Städteforum in Graz - ISG laden zur Podiumsdiskussion "Einfach bauen. Lernen vom Bestand" am 21. November 2024 um 19.00 Uhr in den Hörsaal L (Domenig-Bau), Lessingstraße 25 in Graz. Die Teilnahme ist kostenfrei! Diese Podiumsdiskussion bildet den Schlusspunkt zum Lehrgang… Weiterlesen »Podiumsdiskussion zum Thema Einfach bauen – Lernen von Bestand

Jetzt anmelden