Webinare für Menschen im Kultur- und Ehrenamt Die Zukunft im Blick. Kurze Impulse, die als Weiterbildung für Menschen im Kultur- und Bildungsehrenamt gedacht sind – von ReferentInnen, die alle aus der Praxis kommen. Nach dem Webinar bleibt ausreichend Zeit und Raum für Fragen und Diskussionen. Lernen voneinander und miteinander bequem von zu Hause aus. Modul… Weiterlesen »Webinar: Buchhaltung im Verein
Der Wettbewerb ZUKUNFTsGEMEINDE STEIERMARK möchte im Jahr 2021 aufzeigen, wie die Lebensqualität der Menschen in der Gemeinde oder auch überregional durch Kulturangebote spürbar gestärkt und erhöht werden kann. Am Mittwoch, den 24. November 2021 empfangen die Siegerinnen und Sieger aus den Händen von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stv. Anton Lang und Kulturlandesrat Mag. Christopher Drexler die begehrten… Weiterlesen »Prämierungsfeier ZUKUNFTsGEMEINDE STEIERMARK 2021
Eine Initiative des Steirischen Volksbildungswerks für ehrenamtliche Funktionär*innen. Eine Basisausbildung für Funktionär*innen in Vereinen, die sich auf rechtlicher, betriebswirtschaftlicher oder persönlicher Ebene weiterbilden möchten und damit mehr Sicherheit in ihrem Tun bekommen. Der Lehrgang kann mit einer bestimmten Anzahl absolvierter Module mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Er wird in Kooperation mit den steirischen Regionen in… Weiterlesen »Modularer Lehrgang Vereinsakademie
Webinare für Menschen im Kultur- und Ehrenamt Die Zukunft im Blick. Kurze Impulse, die als Weiterbildung für Menschen im Kultur- und Bildungsehrenamt gedacht sind – von ReferentInnen, die alle aus der Praxis kommen. Nach dem Webinar bleibt ausreichend Zeit und Raum für Fragen und Diskussionen. Lernen voneinander und miteinander bequem von zu Hause aus. Modul… Weiterlesen »Webinar Crowdfunding für Vereine
Webinare für Menschen im Kultur- und Ehrenamt Die Zukunft im Blick. Kurze Impulse, die als Weiterbildung für Menschen im Kultur- und Bildungsehrenamt gedacht sind – von ReferentInnen, die alle aus der Praxis kommen. Nach dem Webinar bleibt ausreichend Zeit und Raum für Fragen und Diskussionen. Lernen voneinander und miteinander bequem von zu Hause aus. Modul… Weiterlesen »Webinar E-Mail-Marketing für Vereine
Einladung zur Buchpräsentation PANDEMIA – EINBLICKE UND AUSSICHTEN von Rudi Anschober Kooperationsveranstaltung mit dem Steiermarkhof, dem katholischen Bildungswerk, dem Bildungsforum Mariatrost, dem Bildungsnetzwerk Steiermark und dem Steirischen Volksbildungswerk HIER GEHT'S ZUR pdf-EINLADUNG Rudi Anschober Geboren 1960 in Wels, war zuerst Volksschullehrer und dann lang-jähriger Landesrat für Umwelt, Energie, Wasser, Konsumentenschutz und Integration in Oberösterreich. Von… Weiterlesen »Buchpräsentation – Rudi Anschober „Pandemia“
Social Media Sprechstunde Wie macht man denn das…? Auch routinierte Social Media Nutzer*innen kommen manchmal an ihre Grenzen und stehen vor Fragen, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Nach einigen Webinaren zu verschiedensten Aspekten rund um Social Media, haben Sie nun einmal im Quartal die Möglichkeit mit Ihren ganz spezifischen Social Media Fragen an der digitalen Sprechstunde… Weiterlesen »Social Media Sprechstunde
LEHRGANG KULTUR! LUST AUF VERMITTLUNG 16. September 2022 bis 17. Juni 2023 Im Steirischen Volksbildungswerk und in den steirischen Regionen. KULTUR! LUST AUF VERMITTLUNG ist ein zertifizierter Lehrgang für Menschen in der regionalen Kultur- und Bildungsarbeit, die Lust auf Innovation haben: Sie engagieren sich in der regionalen Kulturarbeit und Tools für die praktische Vermittlungsarbeit… Weiterlesen »Infoabend Lehrgang KULTUR! Lust auf Vermittlung
LEHRGANG KULTUR! LUST AUF VERMITTLUNG 16. September 2022 bis 17. Juni 2023 Im Steirischen Volksbildungswerk und in den steirischen Regionen. KULTUR! LUST AUF VERMITTLUNG ist ein zertifizierter Lehrgang für Menschen in der regionalen Kultur- und Bildungsarbeit, die Lust auf Innovation haben: Sie engagieren sich in der regionalen Kulturarbeit und Tools für die praktische Vermittlungsarbeit… Weiterlesen »Infoabend Lehrgang KULTUR! Lust auf Vermittlung
Webinare für Menschen im Kultur- und Ehrenamt Die Zukunft im Blick. Kurze Impulse, die als Weiterbildung für Menschen im Kultur- und Bildungsehrenamt gedacht sind – von ReferentInnen, die alle aus der Praxis kommen. Nach dem Webinar bleibt ausreichend Zeit und Raum für Fragen und Diskussionen. Lernen voneinander und miteinander bequem von zu Hause aus. Modul… Weiterlesen »Webinar: DSGVO – Cookies und Auskunftspflicht
… für die einen Alltag, für die anderen Alptraum und für viele irgendwas dazwischen. Wie überwindet frau den inneren Schweinhund, stellt sich nach vorne und sagt, was zu sagen ist? Was hemmt uns und was macht uns mutig? Wie fällt der Schritt nach vorne leichter? Drei Frauen aus dem Bezirk Murau, die wegen Beruf, Ehrenamt… Weiterlesen »Am Podium: „Vorne stehen und reden!“
Line Dance im Herbst/Winter 2022 Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Österreich sieht in der überlieferten Volkskultur wertvolle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Ziel der ARGE Volkstanz Steiermark ist die Förderung und Verbreitung des österreichischen Volkstanzes, sowie das Kennenlernen europäischer und außereuropäischer Tanzformen. Neu im Programm ist ab Herbst/Winter 2022 Line Dance im Steirischen Volksbildungswerk mit Kursleiterin… Weiterlesen »Line Dance mit der ARGE Volkstanz